Unsere Schulzweige
In unserer Grundschule Tennenlohe gibt es einen gebundenen Ganztagszweig (GGT) und einen Halbtagszweig mit offenem Ganztag (OGT).
Sie können sich hier über unsere beiden Schulzweige informieren.
In diesem Video gibt es Informationen zu unseren beiden Schulzweigen.
Wann können Sie Ihr Kind anmelden?
Sie melden Ihr Kind am Tag der Schulanmeldung im März für einen der beiden Schulzweige an.
Ein Vormerken ist nicht möglich!
Eine Garantie für einen Betreuungsplatz gibt es nicht, aber wir geben unser Bestes, damit jedes Kind einen Betreuungsplatz bei uns erhält. Bei zu großer Nachfrage werden die Plätze nach Sozialkriterien vergeben.
Gebundener Ganztag
Seit dem Schuljahr 2011/12 gibt es an unserer Schule den gebundenen Ganztagszweig.
Die Kinder werden von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 15.30 Uhr und am Freitag von 8.00 bis 11.20 Uhr, 12.20 Uhr oder 13.05 Uhr unterrichtet. Nur am Freitag gibt es schriftliche Hausaufgaben. Es besteht Anwesenheitspflicht.
Der Besuch der Ganztagsklasse ist kostenfrei. Nur das Mittagessen muss bezahlt werden. Es gibt viele zusätzliche Angebote für Kinder (Fußball, Lego-AG, Stopmotion, Medien AG, Malen im Malort, Outdoor, ...) und individuelle Förderung durch die Lernzeitstunden, in denen erarbeitete Inhalte geübt und gefestigt werden.
Bei Bedarf kann zusätzliche Betreuung - die sogenannte Anschlussbetreuung - von Montag bis Donnerstag von 15.30 bis 16.30 Uhr und am Freitag von 12.20 bis 15.30 Uhr gebucht werden (kostenpflichtig).
Wenn Sie sich gerne noch genauer über den gebundenen Ganztag informieren möchten, dann suchen Sie doch die Internetseite des bayr. Kultusministeriums auf:
Informationen des Kultusministeriums über Ganztageszweige
Offener Ganztag "Füchse"
Der Kooperationspartner für den offenen Ganztag der Grundschule Tennenlohe ist das Kinderhaus Heilige Familie.
Alle Kinder der "Halbtagsklassen" haben die Möglichkeit im Rahmen des offenen Ganztages hier an der Schule von Montag bis Donnerstag betreut zu werden. Es besteht Anwesenheitspflicht.
Es gibt "Kurzgruppen" bis 14.00 Uhr und "Langgruppen" bis 15.30 Uhr. Es gibt NUR diese beiden festen Abholzeiten. In der Langgruppe werden Hausaufgaben regelmäßig erledigt.
Alle Kinder haben die Möglichkeit gegen Bezahlung eines festen Betrags in der Mensa warm zu essen.
Bei längerem Betreuungsbedarf kann von Montag bis Donnerstag bis 16.30 Uhr und am Freitag bis 15.30 Uhr gegen einen Unkostenbeitrag eine Betreuung dazu gebucht werden.
Für nähere Informationen:
http://www.kinderhaus-hl-familie.de/
Das ist das aktuelle Füchseteam:
Der offene Ganztag ist ein schulisches Pflichtangebot, so dass die Kinder in der gebuchten Betreuungszeit bis zum Schluss bleiben müssen. Sollten Sie Ihr Kind aus einem wichtigen Grund einmal vom OGT befreien müssen – zum Beispiel wegen eines Arztbesuches oder eines wichtigen Termines – so stellen Sie bitte spätestens zwei Tage vorher einen Antrag auf Befreiung.Hier finden Sie das entsprechende Formular:
PDF-Dokument [412.1 KB]
Sollten Buchungszeiten während des Schuljahres verändert werden müssen, nutzen Sie bitte dieses Formular. Eine Rücksprache mit der Schule und dem Kinderhaus Heilige Familie ist zwingend notwendig.
PDF-Dokument [753.3 KB]