Schulradio AnTennenlohe

Was ist das Schulradio überhaupt?

 

Hier ist unser aktueller WERBE-HÖRCLIP!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/unser-promo-hoerclip

Sendungen aus dem Schuljahr 2023/2024

Sendung 10: Fantasia in Gefahr

Heute ist Hörspielzeit im Schulradio: Eigentlich wollten Mira und Tim nur eine Frisbee-Scheibe für die Sport-AG aus der kleinen Rumpelkammer der Schule holen. Doch ganz unvorbereitet verschlägt es die beiden Kinder samt Erzählerin in eine fantastische Welt, deren Existenz bedroht ist: Fantasia ist in Gefahr! Ob die Kinder die Welt der Fantasie retten können, hört ihr in unserem absolut empfehlenswerten Hörspiel, welches sich die Medien AG für euch ausgedacht hat. Genießt unser Kopfkino!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/fantasia-in-gefahr/

 

Sendung 09: Novembergeschichten

Im November ist es dunkel, nass und kalt. Wir haben unsere aktuelle Sendung dem elften Monat im Kalenderjahr gewidmet. Neben einer Umfrage haben wir auch ein Gedicht vertont und ein kleines Rezept aufgenommen. Denn gerade in dieser dunklen Zeit ist es besonders schön, sich mit einem leckeren Bananenmilchshake auf dem Sofa einzukuscheln und in einem Buch zu schmökern. Hier hat unsere Leseratte Ratzeline von Rattich einen sehr schönen Lesetipp für Dich. Viel Spaß beim Zuhören wünschen euch die Kinder der Ethikgruppe 3a, die die Sendung im Unterricht produziert hat.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/novembergeschichten/

 

Sendung 08: Unsere neue Schulsozialpädagogin - wer ist Anna?

In dieser Sendung stellen wir euch unsere neue Schulsozialpädagogin Anna Kretschmann vor, die vor einigen Wochen angefangen hat, bei uns in Tennenlohe und in Eltersdorf an der Grundschule zu arbeiten. Wir alle freuen uns sehr, dass sie da ist und uns im Schulalltag mit Projekten und Angeboten unterstützt. Anna erzählt im Interview der Woche sehr viel über sich, ihre Hobbies und ihre Arbeit. Auch ein Bilderbuch hat sie für die Tennenloher Geschichtentruhe mitgebracht, aus dem sie unserer Leseratte Ratzeline von Rattich ein kleines Stück vorliest.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/unsere-neue-schulsozialpaedagogin-wer-ist-anna-kretschmann/

 

Sendung 07: Zu Gast beim Tennenloher Seniorentreff

Regelmäßig treffen sich ältere Menschen aus dem Stadtteil zum Nachmittagskaffee in der katholischen Kirche. Da gibt es immer viel zu erzählen, auch von früher. Im Sommer war die Medien AG der Grundschule zu Gast und hat einfach mal zugehört. Mit ihren Aufnahmegeräten haben die Kinder viele Stimmen und Geschichten eingesammelt, die es in dieser Sendung zu hören gibt. Natürlich war bei den Gesprächen auch die Schule ein großes Thema: Als die Seniorinnen und Senioren früher - bei manchen ist es über 70 Jahre her - in die erste Klasse eingeschult wurden, lief es im Unterricht noch ganz anders ab als heute. Natürlich wollten wir auch von den Kindern aus unserer Schule wissen, was für sie "Alt werden" bedeutet. Aber hört selbst!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/zu-gast-beim-tennenloher-seniorentreff/

 

Sendung 06: Fliegende Mäuse

Fledermäuse sind ganz erstaunliche Tiere. Die Schulradioredaktion hat sich mit den fliegenden Nagern beschäftigt und im Anschluss diese Radiosendung zum Thema gestaltet. Ihr erfahrt unter anderem, ob Fledermäuse mit Ratten verwandt sind und warum die Tiere fast ein halbes Jahr lang Winterschlaf halten. Auch die Kinder der Schule kommen zu Wort und verraten in der Umfrage der Woche, wie sie selbst Fledermäuse finden und ob sie schon mal ein solches Tier gesehen haben. Natürlich gibt es auch wieder  Fantasie für die Ohren: Unser Schulmaskottchen, die Leseratte, hat ein tolles Buch über eine ganz besondere Fledermaus gefunden, welches sie uns mit unserer Lehrerin Frau Finnemann vorstellt.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/fliegende-maeuse/

 

Sendung 05: Die Hühner sind los!

Im Schulgarten herrscht zur Zeit reger Betrieb – hier sind bis zu den Herbstferien vier Bewohnerinnen auf Zeit eingezogen. Jede Klasse übernimmt zuverlässig Hühnerdienste, denn das Federvieh muss ja auch gefüttert und der Stall ausgemistet werden. Abends bringen Kinder und Eltern der Schule die Hühner dankenswerter Weise zu Bett. In unserer Radiosendung berichten wir über den Alltag mit unseren vier Nutztieren, die nicht nur gerne fressen, sondern auch fleißig Eier legen. Und selbstverständlich hat unser Schulmaskottchen, die Leseratte, auch ein passendes Buch gefunden und stellt uns dieses in der aktuellen Show als wunderbares Kopfkino vor.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/die-huehner-sind-los/

 

Sendung 04: Drei FSJler für die GST

Auch in diesem Schuljahr arbeiten wieder FSJler*innen bei uns: Emily, Niklas und Philip heißen die jungen Menschen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei uns absolvieren. Wir haben sie natürlich gleich im Interview der Woche mit jeder Menge Fragen gelöchert. Wir sind sehr dankbar, dass wir diese engagierte Unterstützung von ihnen im Schulalltag erhalten. Und da gibt es viel zu tun: Kinder trösten, Sachen suchen, Tische abwischen, im Unterricht mithelfen, Begleitung bei Ausflügen, die Schulgarten- oder Fußballpause gestalten, in der Freizeit mit den Kindern spielen, Streit klären, die Lehrkräfte unterstützen - diese Auflistung ist nur ein kleiner Ausschnitt von all der Arbeit, die Emily, Niklas und Philip im Alltag leisten. Wer die drei näher kennen lernen möchte, sollte diese Schulradiosendung auf keinen Fall auslassen! Und in dieser Show erwartet euch noch viel mehr, zum Beispiel Witze und Geräuscherätsel. Produziert wurde diese Sendung von unserer Medien AG im Ganztag.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/drei-fsjler-fuer-die-gst/

 

Sendung 03: Noch mehr neue Gesichter an der GST

In dieser Woche stellen wir euch weitere neue Gesichter an der GST vor: Frau Demir-Nur unterrichtet in diesem Schuljahr in den Klassen 3b und 4b. Sie kann sehr gut türkisch sprechen und verrät uns noch viel mehr über sich im Interview der Woche. Frau Muckelbauer war vorher Lehrerin in Dechsendorf und unterrichtet in diesem Schuljahr bei uns in der Klasse 12c. Unserer Leseratte hat Frau Muckelbauer ein lustiges Buch mitgebracht, welches sie in dieser Sendung im Schulradio vorstellt. Wir wollten außerdem von Kindern in der Schule wissen, was sie sich für dieses Schuljahr vorgenommen haben, was sie sich wünschen und auf welche Dinge in der Schule sie sich besonders freuen. Eine hörenswerte Sendung steht für euch zum Lauschen bereit - viel Spaß damit wünscht das Team von AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/noch-mehr-neue-gesichter-an-der-gst/

Sendung 02: Alles neu macht der Herbst!

Viele neue Gesichter gibt es in diesem Schuljahr wieder an der GST, die wir euch in dieser und in den kommenden Sendungen vorstellen wollen. Heute interviewen wir die Lehrerin Frau Prag, die vor allem in der Klasse 12b und in der Klasse 2e eingesetzt ist. Herr Beck ist ebenfalls ein neues Gesicht bei uns. Er hat gleich ein neues Buch in die Tennenloher Geschichtentruhe gelegt und unserer Leseratte Ratzeline von Rattich vorgestellt. Neben Neuzugängen gibt es auch andere Veränderungen an unserer Schule, wie die Dritt- und Viertklässler*innen festgestellt haben. Dies erzählen sie uns in der Umfrage der Woche. Viel Spaß beim Zuhören!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/alle-neu-macht-der-herbst/

Sendung 01: Herzlich willkommen!

In unserer ersten Radiosendung im Schuljahr 2023/2024 stellen wir euch unsere Schule genauer vor. Denn an unserer GST gibt es viel zu entdecken.  Ob ihr unsere Lehrerrätsel lösen könnt? Kinder aus der Klasse 12c haben sich diese im Sommer vor den Ferien ausgedacht und gemeinsam aufgenommen. Auch unsere Leseratte begrüßt alle ganz herzlich. Unser blaues Lesemaskottchen wird das Schulradio auch in den kommenden Monaten mit vielen neuen Büchern überraschen und das Kino im Kopf so richtig ankurbeln. Viel Freude beim Anhören wünscht das Schulradioteam der Grundschule Tennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/herzlich-willkommen/