Schulradio AnTennenlohe

Was ist das Schulradio überhaupt?

 

Hier ist unser aktueller WERBE-HÖRCLIP!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/unser-promo-hoerclip

Sendung 36: Das Beste kommt zum Schluss!

 

Ein weiteres Schuljahr mit AnTennenlohe liegt hinter uns. 36 Mal hat unsere Schulradioredaktion gesendet. Ob Liebe, Afrikaprojekt, Lesewoche oder Hitze - die Themen waren wieder einmal mehr als vielfältig. In dieser Sendung stellen wir noch einmal unsere Highlights zusammen. Fast immer dabei bei AnTennenlohe war auch wieder unser Schulmaskottchen, die Leseratte. Auch sie ist natürlich auch in dieser letzten Schulradiosendung zu hören, mit einem ultimativen Lestipp für die Sommerferien. Unser Radiosender macht nun erst einmal Sommerpause. Wir wünschen sonnige Tage, schöne Erlebnisse und freuen uns auf ein Wiederhören im Herbst 2025!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-36-das-beste-kommt-zum-schluss/

 

Sendung 35: Abschied

 

Bald ist es soweit: Unsere Viertklässler ziehen im Herbst weiter an neue Schulen. Vier Jahre waren die  Kinder bei uns an der Grundschule Tennenlohe und haben viel gelernt, gelacht, gearbeitet. Gewachsen sind sie alle an den kleinen und großen Herausforderungen des Alltags, durften im Schulgarten werkeln, sich bei Schulveranstaltungen präsentieren, in den Lernwerkstätten rechnen und schreiben üben, singen, tanzen und vieles mehr. In dieser Radiosendung nehmen wir Abschied von unserer 4a und unserer 4b. Liebe Viertis: Wir werden euch sehr vermissen!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-35-abschied/

Sendung 34: Hitze

 

Sommer ist schön, aber auch heiß. Und in diesem Jahr leiden viele Menschen besonders unter diesen hohen Temperaturen, auch Kinder und Lehrkräfte in der Schule. Die Klassenzimmer heizen sich schnell auf, auch in der Pause findet man kaum ein Schattenplätzchen im Hof. Doch es gibt einige Dinge, die man tun kann, um die Hitze besser zu verkraften. In dieser Radiosendung von AnTennenlohe gibt es Tipps zum Abkühlen! Viel Saß beim Zuhören wünscht unser Schulradioteam.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-34-hitze/

Sendung 33: Sommer

 

Sonne satt: In diesem Sommer kommen alle wärmeliebenden Menschen auf ihre Kosten. Wir haben in der Schule einmal nachgefragt, was unsere Schüler am Liebsten während dieser Jahreszeit tun. Wir haben auch ein Rezept für euch für ein kühlendes und gesundes Erfrischungsgetränk, welches wir euch in dieser Sendung vorstellen. Außerdem hat das Team von AnTennenlohe noch jede Menge Sommerwitze für euch aufgenommen. Viel Spaß beim Zuhören!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-33-sommer/

 

Sendung 32: Ein starkes Gefühl - die Liebe

 

Um das schöne Gefühl mit den fünf Buchstaben geht es in dieser Sendung von AnTennenlohe.  Egal ob Kuscheltiere, Legofiguren, die Oma oder auch Schokolade - lieben kann man so vieles. Man sagt auch, dass die Liebe die stärkste Kraft auf der Erde ist und vieles bewirkt. Die Ethikgruppe 3e unserer Schule hat sich mit diesem besonderen Gefühl, das jeder kennt, in dieser Radiosendung auseinander gesetzt und auch ganz viele Kinder interviewt. Viel Spaß beim Anhören wünscht das Team von AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-32-ein-starkes-gefuehl-die-liebe/

Sendung 31: Schule ist mehr als Unterricht

 

Während unserer Sportwoche fand jüngst wie in jedem Schuljahr die Fußballschulhausmeisterschaft statt! Hier traten die dritten und vierten Klassen gegeneinander an. Alle waren Sieger der Herzen, den Pokal konnte aber nur eine Klasse mit nach Hause nehmen. Wer es geschafft hat, hört ihr in unserer Sendung. Vor kurzem fand auch das Musikschulonzert der Musikschule bei uns in der Turnhalle statt. Marie Erndl und Nik Mester hatten mit den Kindern viele tolle musikalische Stücke einstudiert, die auf der großen Bühne präsentiert wurden. In dieser Sendung gib es außerdem noch einen Bericht vom Schullandheimaufenthalt der 1/2a und 1/2c. Viel Spaß beim Zuhören wünscht das Team von AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-31-schule-ist-mehr-als-nur-unterricht/

Sendung 30: Das Afrika-Projekt

 

Um einen beeindruckenden Kontinent drehte es sich in den letzten Wochen in der Schule. Alle Klassen lasen eine Lektüre, in der Afrika eine wichtige Rolle spielt. Die Schüler der ersten und zweiten Jahrgangsstufe vertieften ihr Wissen in verschiedenen Workshop. Die  Ergebnisse stellten sie der Schulfamilie im Anschluss bei einer Abschlusspräsentation in der Turnhalle vor. Hier wurde unter anderem getanzt, gesungen, gebastelte Spiele gezeigt und über die wilden Tiere in Afrika berichtet. Natürlich stellt unser Schulmaskottchen ein Buch vor, welches auch wieder einmal wunderbar zum Thema dieser Sendung passt. Viel Spaß beim Zuhören wünscht das Team von AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-30-das-afrika-projekt/

 

Sendung 29: Die Schulgartensaison ist eröffnet!

 

Jetzt geht es wieder los: Alle Klassen werkeln wieder regelmäßig im Schulgarten, um im Sommer dann auch möglichst viel ernten zu können. Dazu wurden die Hochbeete einsatzbereit gemacht, von Unkraut befreit, mit frischer Erde aufgefüllt und bepflanzt. Wer in den letzten Tagen am Schulgarten vorbei gelaufen ist, hat vielleicht auch Jörg Heydt darin entdecken können. Unser Schulbegleiter hat sich um die gelbe Hütte gekümmert, das Dach erneuert und auch Fenster in die Hütte gesägt. Im Schulgarten ist übrigens an der Hecke eine Amsel eingezogen. Sie brütet zur Zeit gut versteckt zwischen Blättern und Ästen - bitte nicht stören! Denn wir wollen natürlich gerne kleine Schulgartenamselbabys begrüßen dürfen!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-29-die-schulgartensaison-ist-eroeffnet/

Sendung 28: Unsere Lesewoche

 

Ganz schön viel los war während der Lesewoche bei uns an der Schule! Jede Klasse las eine Lektüre, es gab eine ganz besondere Challenge, einen Vorlesewettbewerb und eine beeindruckende Lesung mit Schriftstellerin Nina Müller. Dies war natürlich die schönste Woche im Schuljahr für unsere Leseratte Ratzeline von Rattich! Unser Schulmaskottchen hat es sich nicht nehmen lassen, mit Nina Müller zu sprechen. Die Autorin hatte natürlich auch ihr Buch "Kuschelflosse" dabei, welches sie bei der Lesung in der Schule vorstellte. Die Geschichte rund um den Fellfisch findet man nun natürlich auch in der Tennenloher Geschichtentruhe in unserer Bücherei. Viel Spaß beim Anhören unserer Sendung wünscht das Team von AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-28-unsere-lesewoche/

Sendung 27: Aktuelles aus der Schule

 

Heute berichten wir über Aktuelles aus der Schule. Letzte Woche fand unser Gemüse- und Pflanzenmarkt statt. Das Wetter war fantastisch! So machte allen Beteiligten das Kaufen und Verkaufen von den verschiedensten Pflanzen so richtig Spaß. In dieser Sendung darf auch wieder gelacht werden - der Tennenloher Witzeautomat ist eingeschaltet und spuckt einige lustige Scherze aus. Außerdem berichten uns Kinder aus der Schule, wann sie gut lernen können und was sie manchmal daran hindert. Viel Spaß beim Zuhören wünscht das Team von AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-27-aktuelles-aus-der-schule/

 

Sendung 26: Drei Jahre Talentbühne

 

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, was sie können. Ob Zaubern, Kopfrechnen, Tanzen, Singen oder Einradfahren: Auf unserer Talentbühne gibt es viele tolle Darbietungen zu bestaunen. Wie das klingt, hat AnTennenlohe in dieser Jubiläumassendung für euch zusammengestellt. Unbedingt vormerken: Die nächste Talentbühne findet am letzten Schultag vor den Pfingstferien statt. Wir freuen uns schon heute!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-26-drei-jahre-talentbuehne/

Sendung 25: Ostern

 

Bald ist Ostern! Viele Kinder freuen sich schon auf dieses wunderbare Frühlingsfest. Wir haben es deshalb in dieser Sendung zum Thema gemacht. Unsere Leseratte nutzt die Show, um ein tolles Buch vorzustellen, in dem es um ganz viele Hoppelhasen geht. Sicherlich ein Schmöker, der auch im Osternest einen Platz finden würde. In unserem Tennenloher Witzeautomaten geht es in dieser Sendung im Übrigen auch wieder so richtig bunt zu! Ihr findet hier zwar keine bemalten Eier, aber jede Menge lustige Osterwitze. Viel Spaß beim Zuhören wünscht das Team von AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-25-ostern/

Sendung 24: Unser Pausenhof

 

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in dem es viele Spielgeräte zum Ausleihen gibt. Diese wurden über den Förderverein unserer Grundschule angeschafft. Auf dem Gelände gibt es auch richtig viele Geräusche zu entdecken, wenn wir spielen, toben und rennen. Viel Spaß bei unserer neuen Sendung wünscht das Team von AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-24-unser-pausenhof/

 

Sendung 23: Schulanmeldung 2025

 

Am 20.03.2025 war es endlich wieder soweit: Die Schulanmeldung fand in der Grundschule Tennenlohe statt. Und da war richtig viel los in unserem Gebäude. Das Team von AnTennenlohe war natürlich vor Ort und befragte Kinder und Eltern. In fast sechs Monaten geht es dann für die Vorschulkinder täglich zu uns, wenn das neue Schuljahr startet. In dieser Sendung geben wir euch Tipps, was bei uns an der Schule so richtig Spaß macht und stellen euch auch unser Schulmaskottchen, die Leseratte, mit einem kleinen Interview genauer vor. Viel Spaß beim Zuhören!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-23-schulanmeldung-2025/

Sendung 22: Ein tolles Instrument - die Geige

 

In der Klasse 1/2 d ging es in den letzten Wochen sehr musikalisch zu! Die Kinder beschäftigten sich mit dem "Karneval der Tiere" des französischen Komponisten Camille Saint-Saens aus dem Jahr 1886. Darüber können alle viel erzählen und nutzen unsere Radiosendung dafür! In den Musikstücken aus dem "Karneval der Tiere" geben verschiedene Instrumente den Ton an, so auch immer wieder die Geige. Claras Mama spielt mit großer Leidenschaft dieses Streichinstrument und stattete deswegen der Klasse ihrer Tochter einen Besuch ab. Frau Drescher zeigte den Schülern nicht nur, wie eine Geige aufgebaut ist. Sie ließ die Kinder auch viele Musikstücke erraten, was bei der Klasse supergut ankam. Viel Spaß beim Anhören dieser musikalischen Sendung wünscht das Team von AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-22-ein-tolles-instrument-die-geige/

Sendung 21: Unser Schulgeist

 

Merkwürdiges geht im Sendestudio bei AnTennenlohe vor sich - vermutlich macht unser Schulgeist Unsinn! Aber mal ganz ehrlich: Gibt es ihn überhaupt oder existiert er nur in der Fantasie? Wir haben in der Schule einmal nachgefragt, die Meinungen sind sehr unterschiedlich. Aber: Wenn es ihn gibt, dann ist er sicherlich schwer zu finden. Doch das Schulradio hat ihn tatsächlich entdeckt. Wir machen ihn im Kopfino für euch sicht- und hörbar. Viel Spaß beim Zuhören wünscht das Team von AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-21-unser-schulgeist/

Sendung 20: Fieber

 

Gerade in den letzten Wochen waren in der Schule viele Menschen krank. Magen-Darm-Virus, Kopfschmerzen oder Grippe: Viele Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte lagen flach. Fieber ist dabei immer ganz besonders unangenehm und schlauchend. In dieser Sendung erklären wir, was Fieber eigentlich ist und warum es eigentlich sehr wichtig für unseren Körper ist. Wenn man müde und antriebslos im Bett liegt, ist auch unser Schulradio eine tolle Medizin! Luisa aus der Klasse 3e hat in der Studio AG mit einer Musik-KI-App experimentiert. Unterstützt wurde sie dabei von unserem Techniktalent Jörg Heydt. Entstanden ist ein Song über unsere Schule, der in dieser heißen Sendung Weltpremiere feiert und sicherlich zur Genesung beitragen kann! Viel Spaß beim Anhören wünscht AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-20-fieber/

Sendung 19: Glück

 

Heute dreht sich in unserer Radiosendung alles um das Thema Glück. Wir wollten wissen, was Kinder unserer Grundschule Tennenlohe glücklich macht. Und da gibt es viele kleine und große Dinge: Kuscheltiere, sonnige Musik oder auch der Besuch in einem Freizeitpark erzeugen ein schönes Gefühl, das sich wie Glück anfühlt. Aber manchmal hat man auch einfach Glück und kommt gut durch den Tag, ohne sich ärgern zu müssen. Glück kann man auch finden, zumindest hofft dies der Fuchs aus dem Buch "Glück gesucht!". Dieses stellt euch heute Lotta aus der Klasse 1/2b in dieser wundervollen Sendung vor. Viel Spaß beim Zuhören wünscht das Team von AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-19-glueck/

Sendung 18: Unser Hausmeister

 

Einer der wichtigesten Menschen in der Schule ist der Hausmeister. Doch was macht er eigentlich so den ganzen Tag? Darüber berichten wir in dieser Radiosendung von AnTennenlohe. Außerdem haben wir unserern aktuellen Hausmeister Erwin Habermann interviewt und dabei sehr viel über ihn erfahren. In unserer Tennenloher Geschichtentruhe stellen wir euch ebenfalls ein Buch vor, in dem es um diesen reparaturfreudigen Alltagshelden der Schule geht. Ohne Witz geht es natürlich auch nicht: Deswegen haben wir zum Abschluss der Sendung auch noch einen lustigen Witz über einen Hausmeister aufgenommen. Viel Spaß beim Zuhören wünscht das Team von AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-18-unser-hausmeister/

Sendung 17: Unsere FSJlerin Leoni

 

Leoni macht ihr freiwilliges soziales Jahr (FSJ) bei uns. In dieser Sendung wird die 16-Jährige von der Schulradioredaktion interviewt und mit Fragen gelöchert. Übrigens: Wir suchen bereits wieder FSJler fürs nächste Schuljahr. Wer also jemanden kennt, der Interesse an dieser spannenden und für Alle gewinnbringenden Tätigkeit hat - bitte gebt die Information weiter. Denn ohne unsere FSJler könnten wir ganz viele Dinge an unserer wunderbaren Grundschule nicht auf die Beine stellen! In unserer Radiosendung gibt es auch noch weitere Beiträge zu hören, also klickt einfach den Link an!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-17-unsere-fsjlerin-leoni/

 

Sendung 16: Unser Waldwichtelweg

 

Die Wichtel waren los: Im Tennenloher Forst rund um das Walderlebniszentrum hatten unsere Schüler der 1. und 2. Jahrgangsstufe vor Weihnachten einen Waldwichtelweg errichtet. Überall konnte man die süßen kleinen Wesen entdecken. Es gab ein Zeltlager, eine Wichtelschule, einen Spielplatz, eine Post, eine Bäckerei und noch viele weitere Stationen zu bestaunen. Dazu hatten die Kinder passende Geschichten und Rätsel geschrieben, die die Besucher ebenfalls vor Ort vorfanden und lesen und lösen konnten. Neben Upcycling wurden für die Behausungen viele Naturmaterialien verwendet. Der Waldwichtelpfad kam sogar in die Zeitung! Mittlerweile sind die Wichtel und ihre Behausungen schon wieder aus dem Wald verschwunden. In dieser Sendung blicken wir zurück auf dieses tolle Projekt.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-16-unser-waldwichtelweg/

 

Sendung 15: Schnee

 

Schnee fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Deswegen dreht sich in dieser Sendung alles um ihn. Ihr lernt ein wunderbares Buch über einen Schneeengel kennen, welches ihr euch auch in unserer Bücherei ausleihen könnt, sobald es unser Schulmaskottchen zu Ende gelesen hat. Außerdem erfahrt ihr, warum Schnee und nicht durchsichtig wie Wasser ist und warum es so wichtig ist, dass es im Winter schneit. Natürlich wollten wir auch von den Kindern und Lehrkräften wissen, wie sie Schnee in der kalten Jahreszeit so finden.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-15-schnee/

 

Sendung 14: Banani und Palmi

 

Theo aus der Klasse 3e liebt es, Geschichten zu schreiben. Später möchte er unbedingt als Autor arbeiten und sehr viele Romane veröffentlichen. Seit einigen Monaten kreist Theos Fantasie ums Bananenland. In diesem Staat geht es ein bisschen anders zu als in den anderen Ländern der Erde, weswegen die zwei Hauptfiguren seiner Geschichte – Banani und Palmi –  neugierig dort hinreisen. In dieser Sendung stellen wir euch Theo und seine Geschichte vor. Natürlich gibt  es auch eine Umfrage über Bananen und jede Menge Witze, die mit dieser Südfrucht zu tun haben. Viel Spaß beim Anhören wünscht euch das Team von AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-14-banani-und-palmi/

 

Sendung 13: Bald ist es soweit!

 

Weihnachten naht! Auf die Ferien freuen sich auch schon alle Kinder unserer Schule. In vielen Familien wird am 24. Dezember das Weihnachtsfest gefeiert. Wir wollten wissen, welche Wünsche unsere Kinder haben und welche Geschenke das Christkind hoffentlich unter den Baum legen wird. Außerdem gibt es in dieser Sendung ein Plätzchenrezept für eine süße Leckerei, die ganz ohne Ofen gelingen kann. Natürlich stellt uns unser Schulmaskottchen noch ein weihnachtliches Buch vor, welches man sich auch zum Schmökern in unserer Bücherei ausleihen kann. Mit dieser Sendung verabschiedet sich die Schulradioredaktion von AnTennenlohe in die Winterpause und wünscht allen Zuhörern eine schöne Weihnachtszeit und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hören uns  2025 bei AnTennenlohe wieder!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-13-bald-ist-es-soweit/

 

Sendung 12: Wir sagen euch an den lieben Advent ...

 

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen! Unsere Schüler freuen sich schon sehr auf Weihnachten. Wer nicht feiert, ist trotzdem erwartungsvoll, denn auch die Ferien stehen fast schon vor der Türe! Wir haben bei unseren Schülern einmal nachgefragt, was sie an der Vorweihnachtszeit besonders mögen. Außerdem erklären wir euch, was es mit dem Advent eigentlich auf sich hat und warum es zum Beispiel auch die Adventskränze mit ihren vier Kerzen gibt. Lara aus der Klasse 4a hat dann noch ein paar schöne Weihnachtslieder mit ihrer Flöte in der Studio AG eingespielt. Auch diesen musikalischen Beitrag könnt ihr in unserer Sendung hören.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-12-wir-sagen-euch-an-den-lieben-advent/

Sendung 11: Unsere Schulhündin Merle

 

Sie ist heiß geliebt und ein absoluter Hingucker: Merle, unsere Schulhündin, ist die beliebteste Lernpartnerin an unserer Grundschule. Vor ihr muss man wahrlich keine Angst haben, schwebt die zarte Collie-Hündin doch auf ihren vier Pfoten immer leichtfüßig und freundlich durch den Raum. Ihre Besitzerin ist unsere WG-Lehrerin Roswitha Neubauer-Gehre. Mehrmals in der Woche ist Merle im Unterricht mit dabei. Dafür gibt es ganz klare Regeln, die alle einhalten müssen. Wie die Kinder unsere Schulhündin finden und auf was man alles achten muss, wenn Merle da ist, erfahrt ihr in dieser Sendung. Und ihr hört sie auch, was eher ungewöhnlich ist. Denn in der Schule hat Merle bislang noch nicht gebellt.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-11-unsere-schulhuendin-merle/

Sendung 10: Aktion Apfelpressen

 

Saft mit der Apfelpresse herstellen: Das ist eine ganz schön anstrengende und auch sehr aufregende Sache! Die Schüler der 1/2-Klassen haben vor einigen Wochen dieses Experiment gewagt und fleißig gewerkelt. Die Lehrkräfte hatten eine große Saftpresse organisiert, die in allen fünf Klassen zum Einsatz kam. Ob es funktioniert hat und wie es so klang, erfahrt ihr in unserer aktuellen Sendung.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-10-aktion-apfelpressen/

Sendung 9: Keine Angst vor Spinnen

 

Für viele sind Spinnen gruselige Tierchen, die man nicht unbedingt in den eigenen vier Wänden haben möchte. Gerade im Herbst suchen sich die Krabbeltiere einen warmen Unterschlupf und sind deswegen häufig in Häusern oder Wohnungen zu finden. Auch unser Tonstudio ist davon nicht verschont geblieben! In einer Ecke hat es sich eine Spinne so richtig gemütlich gemacht und natürlich auch angefangen, ein Spinnennetz zu erstellen. Aber ist das ein Grund zur Sorge? Wir widmen diese Sendung diesen faszinierenden Tieren, die auf der ganzen Welt zu finden sind.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-9-keine-angst-vor-spinnen/

 

Sendung 8: Herbstlicher November

 

Draußen windet und regnet es derzeit regelmäßig. In unserer aktuellen Sendung hörst Du nicht nur schöne herbstliche Gedichte, die wunderbar zu dieser kalten und dunklen Jahreszeit passen. Wir stellen unseren Zuhörerinnen und Zuhörern außerdem unsere Lehrerin Joana Nüsslein vor, die in diesem Schuljahr vor allem in der Klasse 1e eingesetzt ist. Sie hat ebenfalls ein Herbstgedicht mitgebracht und natürlich auch ein Buch, welches sie in der Tennenloher Geschichtentruhe vorstellt.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-8-herbstlicher-november/

 

Sendung 7: Zeitlos spielen

 

In Tennenlohe gibt es einen Seniorentreff, der regelmäßig in den Räumen der katholischen Kirche stattfindet. Die Medien AG hat sich vor kurzem mit dem dem Thema "Spielen" beschäftigt. Hier wurden natürlich erst einmal Schülerinnen und Schüler der GST befragt. Aber die Arbeitsgemeinschaft ließ es sich auch nicht nehmen, die hoch betagten Damen und Herren nachmittags vor Ort beim Seniorentreff zu besuchen und nach ihren Lieblingsspielen in der Kindheit und Jugend zu fragen. Und hier blicken manche über 80 Jahre zurück in eine Zeit, die noch nicht von elektronischen Medien geprägt war. Trotzdem zeigt sich: Manche Spiele bleiben zeitlos und sind auch heute noch echte Klassiker auf dem Pausenhof oder in den Kinderzimmern. Viel Spaß beim Zuhören wünscht AnTennenlohe!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-7-zeitlos-spielen/

 

Sendung 6: Schaurigschönes Halloween

 

Bald ist wieder Halloween! Die Kinder aus der Schule erzählen in dieser Sendung von ihren geplanten Kostümen und Unternehmungen an diesem schaurigschönen Abend. Woher der Brauch stammt, erfahrt ihr auch, denn wir haben für euch in der Sachfrage der Woche einmal nachgeforscht. Und unseren FSJler Max lernt ihr in dieser Sendung auch kennen. Seit Schuljahresanfang ist er bei uns und leistet tolle Arbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern. Max hat auch das Lieblingsbuch seiner Kindheit mitgebracht, was wunderbar zum Thema Halloween passt.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-6-schaurigschoenes-halloween/

 

Sendung 5: Kürbisse im Herbst

Eine warme Kürbissuppe schmeckt besonders gut, wenn es draußen stürmt und regnet. Wir haben ein leckeres Rezept für euch vertont und stellen euch das Herbstgemüse in dieser Sendung ein bisschen genauer vor. Kennen lernen wirst Du in diesem Podcast auch unsere junge Lehrerin Frau Bengl, die in diesem Schuljahr vor allem in den Klassen 1/2 b und 1/2d eingesetzt ist. Sie erzählt auch, was sie in der letzten Zeit im Heimat- und Sachunterricht mit den Kindern hergestellt hat. Außerdem stellt sie einen ihrer absoluten Lieblingsschmöker vor, der schon ein echter Klassiker ist: "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-5-kuerbisse-im-herbst/

 

Sendung 4: Erntedankfest 2024

 

In unserem Schulgarten sind in diesem Jahr besonders viele Kürbisse gewachsen. Diese wurden am Erntedankfest von allen Klassen zu einer leckeren Kürbissuppe verarbeitet. Davor sangen wir gemeinsam Herbstlieder in der Aula und es gab zahlreiche Darbietungen aus verschiedenen Klassen. In dieser Sendung verrät unsere neue Lehrerin Melanie Reinfelder, ob sie Kürbissuppe mag. Sie unterrichtet in diesem Schuljahr vor allem in der Klasse 1e. Auch sie liebt Kinderbücher und stellt ein Buch aus unserer Tennenloher Geschichtentruhe vor.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/erntedankfest-2024/

 

Sendung 3: Neue Lehrer braucht das Land!

 

Wir dürfen in diesem Schuljahr viele neue Lehrkräfte bei uns an der Schule begrüßen. Ganz besonders freuen wir uns immer über die jungen Lehrerinnen und Lehrer, die zu uns an die GST  kommen. Herr Etzold ist einer von ihnen. Wir stellen ihn heute in unserer dritten Radiosendung im Schuljahr 2024/2025 vor. Herr Etzold ist nicht nur sportlich, sondern er mag auch Kinderbücher. Er hat eines seiner absoluten Lieblingsbücher der Tennenloher Geschichtentruhe gespendet und stellt das Buch natürlich auch in dieser Radiosendung vor. Witzig wird es in dieser Sendung im Übrigen auch: Wir haben den Tennenloher Witzeautomaten wieder angeschaltet und verrückte Verkehrsmeldungen für euch.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-3-neue-lehrer-braucht-das-land/

 

Sendung 2: Alles neu im September

 

Wir haben eine neue Klasse und diese Klasse hat eine neue Lehrerin: Hannah Häfner-Gelbe ist die Klassenleiterin der 1e. Sie stellt sich in dieser Sendung vor und hat auch ein Buch dabei, welches sie euch wärmstens ans Herz legen möchte. Ihr findet dieses Buch in unserer Tennenloher Geschichtentruhe in der Bücherei. Diese ist übrigens im Schulhaus umgezogen und befindet sich nicht mehr im Neubau. Wo ihr ab diesem Schuljahr euren Lesestoff ausleihen könnt, erfahrt ihr auch in dieser Sendung.

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-2-alles-neu-im-september/

 

 

Sendung 1: Ein neues Schuljahr an der GST

 

Wir starten in ein neues Schuljahr mit vielen tollen Erlebnissen und gemeinsamen Aktionen. Auch 2024/2025 gilt unser Schulmotto: Hand in Hand - gemeinsam füreinander und miteinander! Unsere Schulradioredaktion begrüßt alle neuen Schüler, Eltern und Lehrkräfte besonders herzlich mit dieser ersten kleinen Radioshow von AnTennenlohe. Viel Spaß beim Zuhören!

 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-1-ein-neues-schuljahr-an-der-gst/